Unser Holzprodukt und dessen Eignung
Das Premium Produkt holsteiner Kaminholz wird zu einer Scheitlänge von ca. 28 cm ofenfertig gespalten.
Perfekt Kammergetrocknet verfügt das fertige Scheitholz über einen Wassergehalt von unter 20%, somit eignet sich das Holz sehr gut für kleinere bis mittelgroße Holzöfen.
Unser gleichmäßiger Trocknungsprozess entsteht durch die Nutzung bester Abwärmen von Biogasanlagen. Folglich gewährleisten wir Ihnen als Kunde saubere, schonende Verbrennungen mit Ihren Kaminen/Öfen und Schornsteinen.
Holz Bestimmung
Wir produzieren bestes Hartlaubholz (Esche/Buche) - dies zeichnet sich durch sehr hohen Heizwert bei geringem Holzverbrauch aus. Ausserdem fördert unser Holz eine sehr ruhige Flammenentwicklung bei angenehmer Glutenentwicklung.
Das Buchenholz setzt bei seiner Verbrennung einen sehr aromatisch angenehmen Geruch frei.
Im Gegensatz zu minderen Holzprodukten ist das Buchenholz unharzig, somit ist Buchenkaminholz weitgehend frei von größeren Knackgeräuschen und deren daraus entspringenden Funkenflug.
Die Lagerzeit von Buchenholz aus Schleswig Holstein beträgt ca. 2 Jahre, dies verursacht die sehr hohe Rohdichte von (720/m3), diese das Holz nur sehr langsam seine Feuchtigkeit verlieren lässt.
Energie und Mengenangabe
Wir liefern unser Brennholz aus Schleswig Holstein per Schüttraummeter an. Ein Schüttraummeter (SMR) entspricht der Menge eines Kubikmeters Holz.
Es handelt sich um geschüttetes loses Brennholz.
Stapeln Sie Ihr Brennholz auf einer Länge von einem Meter in der Breite, Länge und Höhe, spricht man hier von einem Raummeter (RM).
Entsprechende Staplung (Aufschlichtung) des Holzes verursacht ein geringes Raumvolumen.
Vergleichsweise ergibt 1 Kubikmeter Holz den Brennenergiewert von bis zu 230 Liter Heizöl, somit ist Brennholz bis zu 40% billiger als Heizöl.
|
|
|